Zuverlässige Kunststoffkomponenten für Ventilationssysteme im Bergbau
Die hochwertigen Kunststoffkomponenten von Carmo werden zum Aufhängen von Ventilationssystemen im Bergbau verwendet. Die Komponenten sind in Dänemark entworfen, entwickelt und hergestellt, was die gleichbleibend hohe Qualität gewährleistet.
Bewährte Qualität für raue Umgebungen
Die spritzgegossenen Kunststoffkomponenten von Carmo werden vielfältig unter extremen Bedingungen angewandt, beispielsweise in Minen und auf See eingesetzt. Jens Peter Nielsen, Export Account Manager für industrielle Produkte bei Carmo A/S erklärt:
“Wir haben eine lange Tradition für Entwicklung und Produktion von Komponenten bei Anwendungen in rauen Umgebungen. Unsere Produkte werden bevorzugt, weil wir eine breite Produktpalette sehr zuverlässiger Komponenten entwickelt haben. Die Reißfestigkeit und Ausdauer von Carmo’s runden Ösen machen sie zur perfekten Wahl für beispielsweise das Aufhängen von Ventilationsröhren in Minen und in vielen anderen ähnlich anspruchsvollen Anwendungen. Für den Fall, dass zusätzliche Reißfestigkeit und Haltbarkeit benötigt werden, können die runden Ösen auf beiden Seiten der Folie verschweißt werden. Das Resultat ist eine sehr haltbare Lösung. Für die ultimative Haltbarkeit haben wir unsere metallverstärkte Öse entwickelt, die zugleich patentiert ist. Sie kombiniert die Vorteile von Kunststoff und Metall in einem einzigen Produkt. Übrigens sind keine der Komponenten von Carmo leitfähig. Dies reduziert das Risiko für Funkenübertragungen im Vergleich zum Einsatz der herkömmlichen Metallöse im Minenventilationssystem.”
Vorteile von der Anwendung von Carmo componenten:
- Einzigartige Haltbarkeit
- Hohe Reißfestigkeit
- Reduziertes Gewicht
- Nicht Leitfähig
Beispiele von Carmo Komponenten
Gleichbleibend hochwertige Komponenten
Carmo ist in Dänemark angesiedelt und verfügt über fundiertes Know-How bei der Entwicklung und Herstellung von hochwertigen Komponenten in gleichbleibender Qualität. Anders Johnsen, VP F & E und Technologie bei Carmo A/S, erklärt:
„Bei der Entwicklung unserer Komponenten berücksichtigen wir die möglichen Anwendungen. Was sind genau die Anforderungen in Bezug auf die Materialstärke und Haltbarkeit für die spezifischen Anwendungen? Diese Anforderungen integrieren wir dann in den Entwicklungsprozess. Unser Qualitätsmanagementsystem geht Hand in Hand mit unseren Entwicklungs- und Produktionsprozessen und stellt sicher, dass die Endergebnisse von gleichbleibend hoher Qualität sind. “
Kontaktieren Sie uns gern für weiterführende Informationen
Wenn dieser Artikel Ihr Interesse für unsere Ventilationskomponenten oder andere Komponenten in unserem Angebot geweckt hat, dann kontaktieren Sie uns gerne unter +45 4912 2100. Auch können Sie das Kontaktformular unter www.carmo.dk/contact/ ausfüllen, oder schreiben Sie uns einfach auf der Mail Anschrift denmark@carmo.dk an.