Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was stellt Carmo her?

Wir entwickeln und produzieren hochspecialisierte Qualitätskomponente für industrielle und medizinische Einsatzbereiche. Wir sind in schweißbaren Ösen, in Ventilen und Befestigungen für Infusionsbeutel ein Weltmarktführer.


Was ist HF Schweißen?

HF ist eine Abkürzung von Hochfrequenz. Die Hochfrequenz Energie wird durch das Schweißen von speziellen Typen thermoplastischer Werkstoffe freigegeben. HF stimuliert die Molekularstruktur des Materials und bringt es dadurch zu sehr schneller Erhitzung. Hiernach wird eine Matrize in das Material gepresst und bestimmt somit endgültige Form und Eigenschaften des fertigen Produkts. Hier erfahren Sie mehr.


Welche Typen von Materialien lassen sich durch diesen Prozess schweißen?

Die üblichsten Materialien sind Polyvinylchlorid (PVC), und Urethan. Weitere Materialien wie EVA, PET-G und einige Mischungen der PET Materialiengruppe können ebenso mit viel Erfolg mit dieser Methode geschweißt werden. Hierzu kommt, dass viele Klebstoffe, die durch HF aktiviert werden, für das Schweißen von Materialien benutzt werden können, die normalerweise als inkompatibel mit diesem Prozess angesehen werden. Ein Beispiel ist die Versiegelung von entweder Karton auf Karton oder thermogeformte Blasen auf Karton, wie z.B. in der Herstellung von Verpackungen.


Warum PVC … Ist es nicht ein gefährliches Material, das am aussterben ist?

PVC ist ein fantastisches Produkt. Es ist ziemlich preiswert, fordert weniger Rohöl als andere Polymere, und dank der Molekularstruktur des Materials kann PVC in vielen Mischungen auftreten und für viele, sehr spezifische Eigenschaften und Anwendungen maßgeschneidert werden. Die PVC Industrie hat hierdurch den commerziellen und technischen Anforderungen vieler Marktsektoren entgegenkommen können. PVC ist und bleibt der häufigst benutzte Polymer der Welt.

Die Chemie des PVCs hat man seit dem Ende letzten Jahrhunderts verstanden. Anfang der 30er Jahre wurde das Plastik zum ersten Mal geschäftlich in Europa hergestellt, und im Laufe der letzten 60 Jahre ist das Material ständing entwickelt und verbessert worden.

In den 90er Jahren wurde intensive Kontrolle des PVCs vorgenommen und das Material wurde unter harten Druck gesetzt. Es gab 3 Hauptsorgen: Giftige/schädliche Stoffe, die sich während der Herstellung des Rohstoffes entwickelten, Weichmacher, die zur Enthärtung des PVCs benutzt wurden, und Dioxine, die sich durch eine nicht optimale Verbrennung  des Materials entwickeln konnten. (Eine mehr tiefgehende Diskussion, siehe bitte hier).

Die Anpassungsfähigkeit des PVCs hat es auch der Industrie ermöglicht, auf Umweltfragen einzugehen und neue Lösungen zu finden.

Heute ist PVC wahrscheinlich das bestuntersuchte Plastik/Polymer in der Welt, und die Herstellungsmethoden werden sehr genau reguliert.

Carmo arbeitet proaktiv um die tragfähige Verwendung des PVCs zu sichern. Wir experimentieren aktiv mit neuen – sogar organischen – Weichmachern. Wir kaufen unsere Rohstoffe nur von anerkannten Lieferanten, und sämtliche Rohstoffe werden von uns einer Qualitätskontrolle unterworfen. Wir beteiligen uns eifrig in Initiativen zur Wiederverwertung des PVCs, wie z.B. das Texiloop Programm vom Folienhersteller Ferari.


Verwenden Sie Weichmacher?

Weichmacher sind nötig, wenn mit PVC gearbeitet wird, da dieses Material von Natur aus ein steifes Material ist. Wir sind aktiv mit dem Einsatz von neuen, nachhaltigen Weichmachern beschäftigt. Wir verwenden nur Rohstoffe, die von global anerkannten Händlern stammen. Sämtliche Rohstoffe werden beim Empfang in unserem Haus einer Qualitätskontrolle unterworfen.


Warum stellen Sie die Produkte in Dänemark her und nicht in einem kostengünstigeren Land?

Die Wahl, in Dänemark zu produzieren, haben wir bewusst getroffen. Unsere Produktion ist hochautomatisiert, und somit wäre das Einsparpotenzial durch Verlegung der Produktion nach kostengünstigeren Geographien relativ klein. Indem wir die Produktion in Dänemark behalten, behalten wir volle Kontrolle mit unserer Qualität, Rückverfolgbarkeit und die Möglichkeit, Marktforderungen umgehend entgegenkommen zu können. Alles in allem sind wir der Meinung, dass wir durch unsere Lage in Dänemark konkurrenzfähige Preise, bessere Produkte, optimalen Kundendienst und effektivere Weiterleitung von Kundenerfahrungen leisten können.


Liefern Sie Muster?

Wir liefern immer gern sowohl Muster als auch Ratschläge, die Ihnen bei der näheren Beurteilung unserer Produkte und der Einführung Ihres Projektes helfen können. Setzen Sie sich bitte mit unverem Vertrieb direkt in Verbindung um Ihre besonderen Wünsche zu diskutieren.


Gibt es bei Ihnen eine Mindestauftragsmenge?

Grundsätzlich haben wir keine Mindestauftragsmenge. Obwohl wir standardisierte Versandmengen anbieten, liefern wir auch gern genau die Menge, die Sie brauchen. Falls dieses umfangreiche Handhabung fordert, wird eine Bearbeitungsgebühr berechnet.


Wohin können Sie Ihre Produkte liefern?

Wir liefern zur Zeit unsere Produkte weltweit. Ich bin darin interessiert, maschinelle Ausrüstung zu kaufen – habe jedoch nur ein begrenztes Kenntniss vom HF / RF Schweißen.


Wie kann Carmo mir bei der Wahl der richtigen Ausrüstung helfen?

Unser Vertriebsleute und Ingenieure haben insgesamt  eine mehr als 100-jährige Erfahrung im Bereich HF Schweißen und damit verbundenen Technologien. Auf Basis dieser Erfahrung können wir ständig genau die maschinelle Ausrüstung festlegen, die am besten den Anforderungen unserer Kunden entgegenkommen. Vertriebsleute und Ingenieure arbeiten eng zusammen um die Kontinuität zwischen Entwurf und Produktionseigenschaften zu sichern, damit das fertige Produkt seinem Anwendungsbereich genau angepasst wird. Am Ende des Prozesses, fühlen unsere Kunden sich besser fundiert in der Wahl ihrer Ausrüstung und voll Zuversicht, dass ihre Produktionsanforderungen hierdurch erfüllt werden.


Kann ich Ihre Firma besuchen?

Wir empfehlen stets potentiellen Kunden einen Besuch in unseren Produktionsanlagen. Wir haben viele Serviceleistungen, die wir anbieten können, und wir sind der Meinung, dass Sie als kommender Kunde auf diese Weise am besten einen Eindruck davon bekommen können, was wir genau für Sie und Ihre Firma tun können. Wir meinen auch, dass der wichtigste Aspekt bei jedem Besuch die Möglichkeit ist, unsere Mitarbeiter – die wahre Stärke unserer Firma – persönlich zu treffen.


Können Sie Musterausrüstung aufbauen und Komponente für Sonderprojekte herstellen?

Ja, wir entwickeln öfters Prototypenprogramme mit vielen anderen Unternehmen zusammen.


Welche Zahlungsarten gibt es bei Ihnen?

Als Zahlungsoptionen bieten wir Ihnen: (Firmen-)Schecks, Überweisungen und Bankbürgschaften.