Die Firma Carmo wurde von Carl Mogensen (daher der Name Car-mo) während des Zweiten Weltkrieges gegründet. Anfänglich wurden Knöpfe und andere kleinere Teile aus Knochen hergestellt und verkauft.
Im Jahre 1946 wurde die Firma von Marckman Hansen gekauft – mit ihm erschienen in Dänemark die ersten Spritzgießmaschinen, womit eine neue Kunststoff-Ära anfangen konnte.
Ausgehend von der Produktion von Knöpfen und Knopflöchern für Regenmäntel, wurde ein zunehmend breites Produktsortiment entwickelt und professionelle Erfahrungen im Spritzgießen und Hochfrequenzschweißen gesammelt.
Seit dieser Zeit lebt Carmo eine stolze Tradition der höchsten technischen Kompetenz, Qualität, Flexibilität und dem bestmöglichen Kundenservice.
Heute verfügt Carmo über eine große Vielfalt an modernen Maschinen. Zudem wird stark in Automatisierung und Robotik investiert, um auch weiterhin unübertroffene Qualität zu konkurrenzfähigen Preisen liefern zu können.
Daten & Zahlen
Heute hat Carmo:
- Eine Produktion in allen technischen Kunststoffen – PP, PE, TPE etc. , … enschliesslich PVC, das unsere Kernkompetenz ist und bleibt
- Eine ISO 13485 Zertifizierung
- Mehr als 500 Kunden weltweit
- Einen Export von mehr als 90% unserer Produktion
- … in mehr als 50 Länder in der ganzen Welt
- Mehr als 300 verschiedene Teile, und 1000+ Varianten
- Den größten Teil unserer Standardteile auf Lager
- Führt 95% aller Lieferungen von Standardprodukten innerhalb 5 Geschäftstagen aus
- Lieferungen auch von kleinen Mengen
- Fertigung in Reinräumen bis zur Klasse 10.000 (ISO Klasse 8)