Skalierbare Produktion – kleine 3D-Drucke und Serienproduktionen

Skalierbare Produktion

Carmo verfügt über ein skalierbare Produktion, mit dem alle Anforderungen unabhängig vom Volumen bearbeitet werden können. Wir haben die 3D-Drucktechnologie in unsere Produktion integriert und können daher anbieten, geringe Mengen zu gestalten und zu drucken – eine kosteneffiziente und zeitsparende Lösung in den Frühphasen der Prototypentwicklung. Mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in Sachen Spritzgussverfahren verfügen wir über das Know-how und die Kapazitäten, um von der Nullserie zum Anlauf der Produktion und bis zu Großserien übergehen können.

Kleinserien im 3D-Druck- oder Spritzguss

Falls Sie nur eine geringe Stückzahl an Komponenten benötigen, bspw. im Prototypenphase, kann Ihnen Carmo Hilfe bei der Gestaltung und beim Druck Ihrer Komponenten mithilfe des Additive Fertigung anbieten. Auch dann, falls Sie Kleinserien mit vollständig funktionalen Komponenten aus dem richtigen Material benötigen, die direkt zum Testen bereit sind. Eine effiziente Lösung, um die Nachweiserbringung deutlich zu verkürzen.

Anlauf der Produktion für die 1. Produktgeneration

Wenn die Nachweise vorliegen, können wir die Herstellung der 1. Produktgeneration einleiten. Dabei machen wir uns 60 Jahre Erfahrung um Bereich des Spritzgussverfahrens zu nutzen, um die bestmögliche Produktionseinrichtung zu bieten.

Mit mittlerweile insgesamt 28 Spritzgussmaschinen, die zwischen 15 und 250 Tonnen wiegen, haben wir die richtige Ausrüstung parat, um unterschiedlichste Produktionsvolumen zu bewältigen.

Großserien

2019 hat Carmo die eigene Produktionsstätte um 1.000 m2 vergrößert. Diese umfasst nun ganze 2.000 m2 und bietet uns die Möglichkeit, an neuen Projekten zu arbeiten – auch an Großserien. Wir verfügen über unternehmensinternes Fachwissen in Bezug auf Automation und Robotertechnik und können somit eine kosteneffiziente Produktionseinrichtung in Reinräumen der Klasse 8 anbieten.

"Wir sind bereit für Ihr nächstes Projekt – egal wie groß"

„Wir tätigen fortlaufend Investitionen in Technologie und Automation und haben daher eine Hochleistungs-Produktionseinrichtung, die uns eine kosteneffiziente Produktion ermöglicht. Mit hochmodernen Spritzgussmaschinen und Robotern sowie 3D-Drucktechnologie verfügen wir über die richtigen Technologien, Erfahrungen und spezialisierten Fachkenntnisse, um smarte Lösungen entwickeln zu können. Und dank der Vergrößerung unserer Produktionsstätte sind wir bereit für Ihr nächstes Projekt – egal wie groß.“
Claus Steenstrup Ishøy, CEO von Carmo
Nachrichten
November 06, 2023
Carmo auf Compamed: Carbon footprint calculator und neu 180° Carmo SuperValve
Mit einem neuen CO2-Berechnungstool bereiten wir uns und den Kundenkreis auf eine Zukunft mit verschärften Dokumentationsanforderungen vor. Erfahren Sie mehr über dieses und unser neu...
Juni 09, 2023
Aufbau einer Schutzbarriere: Carmo Kunststoffkomponenten für effektive Ölsperren
Ölsperren müssen Wetterbedingungen wie Stürmen, Salzwasser und Sonneneinstrahlung standhalten können. Die Kunststoffkomponenten von Carmo sind strapazierfähig und werden von führenden Herstellern von Lösungen zur Bekämpfung...
Mai 22, 2023
Neue Zusammenarbeit soll die Attraktivität von 3D-Druck in der Industrieproduktion erhöhen
In Kooperation mit der Dänischen Technischen Universität (DTU), dem Innovationsfonds Dänemark (Innovationsfonden) und dem Unternehmen Krebs & Co werden wir in den nächsten drei Jahren...