Carmo surplus material is turned into designer bags
 

Restmaterial von Carmo wird zu Designertaschen

Wir haben eine neue Kooperationsvereinbarung mit dem schwedischen Taschenhersteller Hinza unterzeichnet, der in Zukunft jedes Jahr 10 Tonnen unserer überschüssigen Kunststoffe zu Designertaschen verarbeiten wird.

In Zukunft werden bis zu zehn 10 Tonnen unserer überschüssigen Kunststoffe sich auf eine kurze Reise über die Meerenge von Carmo nach Hinza in Perstorp in Schweden begeben. Hier wird dieses Kunststoffmaterial in langlebige und trendige Designertaschen verwandelt.

Die Materialien stammen aus Carmos Produktion von Komponenten für die Medizinbranche und sind daher von höchster Qualität. Aus diesem Grund dürften die Taschen auch ein Leben lang halten. Falls man die Tasche dennoch eines Tages entsorgen möchte, kann der Kunststoff eingeschmolzen und wiederverwendet werden, wodurch dem Reststoff ein weiterer Lebenszyklus geschenkt wird.

Pro Tasche werden etwa 0,61 kg überschüssiger PP-Kunststoff verwendet. Wenn Hinza die erwarteten 10 Tonnen Kunststoff pro Jahr verwendet, entspricht das Recycling einer Einsparung von etwa 22 000 kg CO2-Emissionen im Vergleich dazu, wenn das Material als Brennstoff verbrannt werden würde.

Ein perfektes Match

Als Hinza beschloss, dass die neue Kollektion aus recyceltem Kunststoff hergestellt werden sollte, machten sie sich auf die Suche nach einem passenden Lieferanten. Es erwies sich jedoch als schwierig, ein recyceltes Material zu finden, das den Produktanforderungen entsprach und das in ausreichender Menge innerhalb einer kurzen geografischen Distanz geliefert werden konnte. Zu diesem Zweck beauftragte sie Orbit Supply Chain AB, ein schwedisches Unternehmen, das auf die Lieferung von recyceltem Kunststoffmaterial spezialisiert ist.

Mit dem Kunststoff von Carmo sind wir in der Lage, Hinza mit einem recycelten Material zu versorgen, das zu 100 Prozent für ihr neuestes Produkt verwendet werden kann, wobei sowohl Carmo als auch Hinza eine lückenlose Rückverfolgbarkeit garantieren.

Carl Påhlman, CEO von Orbit Supply Chain AB

Erfahren Sie mehr auf der Website von Orbit Supply Chain AB (auf Schwedisch)

Die Zusammenarbeit mit Hinza passt daher perfekt zu unserem Vorhaben, die ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziele im Rahmen der Science Based Targets zu erreichen, zu denen wir uns im Jahr 2021 verpflichtet haben.

– Carmo achtet stets darauf, Produktionsabfälle zu reduzieren. Das ist Teil unserer DNA und steht in engem Zusammenhang mit unserer Verpflichtung, unsere Klimabilanz zu verbessern. Wenn Plastikmüll unvermeidbar ist, liegt es in unserer Verantwortung, diesem ein neues Leben zu geben – in diesem Fall in Form von vielseitigen, langlebigen Hinza-Taschen. Wir freuen uns sehr über dieses gelungene Projekt mit Hinza und hoffen, dass wir in Zukunft weitere ähnliche Projekte für andere Teile unserer Produktionsabfälle umsetzen können.

Claus Steenstrup Ishøy, CEO von Carmo

Erfaren Sie mehr darüber, wie Carmo daran arbeitet, unseren Klimafußabdruck verbessern

– Die Verwendung von recycelten Materialien spart sowohl Ressourcen als auch Energie und steht im Einklang mit Hinzas Ambitionen, die Verwendung von neuen Kunststoffen zu reduzieren, die aus Erdöl gewonnenen werden. Die Zusammenarbeit mit Carmo ist für beide Parteien eine ideale Lösung.

Karin Bachstätter, CEO von Hinza AB

Bei den Taschen von Hinza handelt es sich um ikonische Taschen aus den 1950er-Jahren. Das neue Modell aus recyceltem Kunststoff ist online auf der Website von Hinza sowie in anderen internationalen Online-Shops erhältlich.

Mehr dazu auf der Hinza-Website

Author: Ole Eldar Andersen