Carmos Produktion und Logistik während des Corona-Ausbruchs
Carmo verfolgt aufmerksam die Entwicklung der Verbreitung von COVID-19. Wir haben Vorkehrungen getroffen, um unsere Mitarbeiter, unser Unternehmen und die Lieferungen an unsere Kunden zu schützen. Wir möchten betonen, dass derzeit keiner unserer Mitarbeiter mit COVID-19 infiziert ist.
Ab Donnerstag, dem 12. März, arbeiten alle Mitarbeiter in den Abteilungen Vertrieb, Finanz und Technik von zu Hause aus, um den Kontakt zu Mitarbeitern in der Produktion und Logistik zu minimieren. Unsere Produktion läuft wie gewöhnlich.
Um auf die Möglichkeit zukünftiger COVID-19-Fälle in der Produktion vorbereitet zu sein, haben wir ein „Cross-Training-Programm“ unter unseren Produktionsmitarbeitern initiiert. Folglich sind alle Bediener für die Handhabung mehrerer Produktionsprozesse geschult worden. Diese Vorsichtsmaßnahme stärkt unsere Fähigkeit, unsere Produktion auf dem gleichen Niveau wie vor COVID-19 fortzusetzen.
Die dänischen Grenzen wurden von den dänischen Behörden bis zum 13. April geschlossen. Die Güter können jedoch weiterhin die Grenze Dänemarks in beiden Richtungen überqueren. Das gilt auch für die LKW-Fahrer, die von der Einschränkung ausgenommen sind. Andere Länder haben ähnliche Beschränkungen eingeführt. Dies kann an den Grenzen zu Warteschlangen führen. Wir erwarten jedoch nur geringfügige Auswirkungen auf die Lieferungen. Sollten sich Änderungen ergeben, die sich auf Ihre Lieferung Auswirkung haben, werden wir Sie frühzeitig informieren.
Wir bedanken uns für ihr Verständnis.
Kontaktieren Sie uns gern für weiterführende Informationen
Wenn Sie Fragen zur Carmo-Produktion und zu Ihren spezifischen Lieferungen während COVID-19 haben, dann schreiben Sie uns einfach auf der Mail Anschrift denmark@carmo.dk an, oder kontaktieren Sie uns gerne unter +45 4912 2100.