Seit mehr als 60 Jahren beliefert Carmo die Gesundheitsbranche mit medizinischen Komponenten. Wir sind gemäß ISO 13485 zertifiziert und haben die richtige Einrichtung und Erfahrung, um den speziellen Anforderungen an eine saubere Produktion, an die Rückverfolgbarkeit und an die Dokumentation zu entsprechen, die im Rahmen der Gesundheitsbranche unentbehrlich sind.
Die technischen Kunststoffkomponenten von Carmo bieten ausgezeichnete Handhabung, Schweißbarkeit, Leistungsfähigkeit und Haltbarkeit im Rahmen von anspruchsvollen Anwendungen und Umgebungen und herausfordernden Umgebungsbedingungen. Unser Produktportfolio umfasst hochfrequenzschweißbare Ösen, Ventile, Flanschen und Schlauchanschlüsse für kritischen Anwendungen.
Mit Carmo steht Ihnen ein Partner zur Seite, der sich um den gesamten Produktentwicklungsprozess kümmert – vom Entwurf des Prototypen bis hin zur Serienproduktion. Wir haben die Kapazitäten, um individuell gestaltete Komponenten anzubieten, die Ihren Erwartungen an Funktionalität, Qualität und Kosten entsprechen oder diese sogar übersteigen.
Verantwortung für die Umwelt
Bei Carmo arbeiten wir daran, durch eine effizientere Nutzung der Ressourcen, seine Umweltbilanz zu verbessern. Wir haben uns einen Überblick über unsere CO2 -Emission ermitteln lassen, um uns spezifische Ziele für eine C02-Minderung bis 2030 zu setzen mit Science Based Targets. Wir testen und implementieren kontinuierlich Alternativen zu herkömmlichen Kunststoffen. Überschüssige Materialien in der Produktion werden recycelt, um dadurch unsere Abfall-Mengen herabzusetzen. Wir priorisieren nachhaltige Energiequellen, um unsere Auswirkung auf die Umwelt zu reduzieren.
Science Based Targets
Carmo hat den Science Based Targets angeschlossen und uns verpflichtet, die Emissionen in Scope 1 und 2 bis 2030 um 50 % zu reduzieren. Das Reduktionsziel von Carmo steht im Einklang mit dem Ziel des Pariser Abkommens, die globale Erwärmung bis 1,5 °C zu halten.
Rapid Prototyping auf die nächste Stufe gehoben
Wir verfügen über ein vollständig integriertes Additive Fertigung im Rahmen unserer Produktentwicklungseinrichtung, wodurch wir die Vorteile des Addive Fertigung mit dem Spritzgussverfahren kombinieren. Das macht es uns möglich, nicht nur rasche Nachweise, sondern auch funktionale Prototypen aus den richtigen Materialien zu erbringen. Dank unserer umfassenden Erfahrungen in Sachen Additive Fertigung und Spritzguss haben wir das Know-how, um smartes Design von einfachen bis hin zu komplexen Lösungen (bis zu 3K) zu bieten, die bereit für die Serienproduktion sind.
Nachrichten
November 06, 2023
Carmo auf Compamed: Carbon footprint calculator und neu 180° Carmo SuperValve
Mit einem neuen CO2-Berechnungstool bereiten wir uns und den Kundenkreis auf eine Zukunft mit verschärften Dokumentationsanforderungen vor. Erfahren Sie mehr über dieses und unser neu...
Juni 09, 2023
Aufbau einer Schutzbarriere: Carmo Kunststoffkomponenten für effektive Ölsperren
Ölsperren müssen Wetterbedingungen wie Stürmen, Salzwasser und Sonneneinstrahlung standhalten können. Die Kunststoffkomponenten von Carmo sind strapazierfähig und werden von führenden Herstellern von Lösungen zur Bekämpfung...
Mai 22, 2023
Neue Zusammenarbeit soll die Attraktivität von 3D-Druck in der Industrieproduktion erhöhen
In Kooperation mit der Dänischen Technischen Universität (DTU), dem Innovationsfonds Dänemark (Innovationsfonden) und dem Unternehmen Krebs & Co werden wir in den nächsten drei Jahren...